Zugangskontrolle

Die Zugangskontrolle ermöglicht ein schnelles Erkennen der Zutrittsberechtigung einer Person.

Sie können Ausweise mit einer Gültigkeit für mehrere Unterkünfte ausstellen.

Jede Kommen- und Gehen-Buchung wird gespeichert und ist auswertbar.

Sie können beispielsweise im Falle einer Evakuierung auswerten, wer sich aktuell in der Einrichtung aufhält. Umgekehrt können Sie auswerten, wann sich eine bestimmte Person zuletzt in der Einrichtung aufgehalten hat.

  • Besucher registrieren
  • Zutrittskontrolle beim Betreten des Geländes
  • Registrieren des Verlassens des Geländes
Zugangskontrolle
Scanvorgang

Nach dem Scannen des Ausweises sehen Sie an der grünen bzw. roten Kennzeichnung, ob der Ausweis für Ihre Einrichtung gültig ist oder nicht. Das eingeblendete Bild dient zum Abgleich mit der Person.

Sie können einstellen, ob die Person die Einrichtung betritt oder verlässt. Jede Buchung wird protokolliert und kann ausgewertet werden.

Die vorangegangenen Buchungen werden auf der rechten Bildschirmhälfte angezeigt.

Sie können direkt aus der Zugangskontrolle auf die Akte springen, indem Sie dem Link "Akte aufrufen" im Bild der Person folgen.

Scanvorgang
Ansicht, Scanner-Typ

Bei der Zugangskontrolle können Sie über den Button "Ansicht" die Darstellung so ändern, dass die Menüleisten oben und am linken Bildschirmrand nicht mehr dargestellt werden. Damit können Sie die Ansicht rein auf den Arbeitsbereich der Zugangskontrolle beschränken, beispielsweise beim Arbeitsplatz des Pförtners Ihrer Einrichtung.

Die Ausweise, die bei der Zugangskontrolle gelesen werden, können sowohl als Barcode oder auch als RFID vorliegen. Sie können die Art des Ausweises und damit den genutzten Scanner-Typ vorab wählen.

Ansicht Scanner-Typ

Starten Sie noch heute

Keine Downloads. Keine zu installierende Software.

Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie 30 Tage lang Zugriff auf alle Funktionen des Flüchtlingsservers. Überzeugen Sie sich selbst, warum unsere Kunden und auch wir selbst von dieser Lösung begeistert sind.